• Add description, images, menus and links to your mega menu

  • A column with no settings can be used as a spacer

  • Link to your collections, sales and even external links

  • Add up to five columns

  • "Wasser - Das Superelement" von Matthias Mend

    Preis inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versand

    Beschreibung

    Obwohl die Erdoberfläche zu über 70 Prozent von Wasser bedeckt ist, steht der Menschheit nur ein knappes Prozent an Trinkwasser zur Verfügung. Die Prognosen sind wenig optimistisch: Bis zum Jahr 2025 sollen bis zu zwei Drittel der Menschheit direkt oder indirekt von der Wasserknappheit betroffen sein. Der Autor zeigt nicht nur Zusammenhänge auf, die zur ökologischen Krise führen, sondern gibt auch praktische Tipps eines nachhaltigeren Umgangs mit der Ressource Wasser. Dabei beantwortet das Buch unter anderem folgende Fragen: - Wie und was hilft mir, mit Wasser zuhause und in der Arbeit fit und vital zu bleiben? - Welches Wasser soll ich trinken? - Was macht Wasser zu einem wahren Superelement, das so vieles kann? - Ist das teuerste Mineralwasser für 50 000 Euro pro Flasche auch das Beste? - Warum erleben wir weltweit einen zunehmenden Mangel an sauberem und gesundem Trinkwasser?

    Link zum Blogbeitrag über das Buch

    Weitere Informationen

    Sprache: Deutsch
    Seitenanzahl: 228
    Herausgeber: Matthias Mend
    Medientyp: Buch gebunden
    Verlag: Nova MD
    Stammdaten
    Produkttyp: Buch Gebunden
    Veröffentlichungsdatum: 30. November 2021
    Verpackungsabmessungen: 0.23 x 0.167 x 0.017 m; 0.42 kg
    GTIN: 09783969668764
    DUIN: 52CFCD5MSCD

    Biographie

    Der Autor Matthias Mend war schon als Kind vom Element Wasser fasziniert. Seit über 30 Jahren befasst sich der Wasser-Experte mittlerweile mit dem Lebenselixier: Er berät Unternehmen, Kommunen, Institutionen und Therapeuten zum Thema Trinkwassernutzung. Dabei wirbt er für die naturnahe Wasseraufbereitung. Das Ziel des Wasser-Beraters ist es, auf die gesundheitlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte von Wasser aufmerksam zu machen. Und Unternehmer, Konsumenten und Institutionen dafür zu sensibilisieren, wie lebensnotwendig diese Ressource für Natur und Mensch ist.

    Google Bewertungen

    Link zu Google Rezensionen

     

     

     

    Obwohl die Erdoberfläche zu über 70 Prozent von Wasser bedeckt ist, steht der Menschheit nur ein knappes Prozent an Trinkwasser zur Verfügung. Die Prognosen sind wenig optimistisch: Bis zum Jahr 2025 sollen bis zu zwei Drittel der Menschheit direkt oder indirekt von der Wasserknappheit betroffen sein. Der Autor zeigt nicht nur Zusammenhänge auf, die zur ökologischen Krise führen, sondern gibt auch praktische Tipps eines nachhaltigeren Umgangs mit der Ressource Wasser. Dabei beantwortet das Buch unter anderem folgende Fragen: - Wie und was hilft mir, mit Wasser zuhause und in der Arbeit fit und vital zu bleiben? - Welches Wasser soll ich trinken? - Was macht Wasser zu einem wahren Superelement, das so vieles kann? - Ist das teuerste Mineralwasser für 50 000 Euro pro Flasche auch das Beste? - Warum erleben wir weltweit einen zunehmenden Mangel an sauberem und gesundem Trinkwasser?

    Link zum Blogbeitrag über das Buch

    Sprache: Deutsch
    Seitenanzahl: 228
    Herausgeber: Matthias Mend
    Medientyp: Buch gebunden
    Verlag: Nova MD
    Stammdaten
    Produkttyp: Buch Gebunden
    Veröffentlichungsdatum: 30. November 2021
    Verpackungsabmessungen: 0.23 x 0.167 x 0.017 m; 0.42 kg
    GTIN: 09783969668764
    DUIN: 52CFCD5MSCD

    Der Autor Matthias Mend war schon als Kind vom Element Wasser fasziniert. Seit über 30 Jahren befasst sich der Wasser-Experte mittlerweile mit dem Lebenselixier: Er berät Unternehmen, Kommunen, Institutionen und Therapeuten zum Thema Trinkwassernutzung. Dabei wirbt er für die naturnahe Wasseraufbereitung. Das Ziel des Wasser-Beraters ist es, auf die gesundheitlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte von Wasser aufmerksam zu machen. Und Unternehmer, Konsumenten und Institutionen dafür zu sensibilisieren, wie lebensnotwendig diese Ressource für Natur und Mensch ist.